Bessere Ergebnisse durch anschauliche Grafiken
Die meisten statistischen Auswertungen im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich beziehen sich auf größere Datenbestände und ergeben als Ergebnis oft eine entsprechende Flut von unübersichtlichen Zahlen. Diese müssen in einer Form aufbereitet werden, die den Betrachter leicht verständlich und umfassend informiert. Texte und Tabellen allein können dies kaum leisten.
Es bietet sich stattdessen die Darstellung in farbigen Grafiken an. Es werden sehr unterschiedliche Grafiktypen verwendet wie z.B:
-
Balkendiagramme
-
Liniendiagramme
-
Flächendiagramme
-
Kreis- bzw. Tortendiagramme
-
Boxplots
-
Fehlerbalken
-
Streudiagramme
- Histogramme
-
Normalverteilungsplots
-
Kaplan-Meier-Kurven
- Bland-Altman-Plots
- Darstellung von zahnärztlichen Befunden in Quadranten
- Populationspyramiden

Ich biete meine Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Darstellung und die Erstellung der gemeinsam beschlossenen Grafik(en) an. Hierbei richte ich mich selbstverständlich auch nach Ihren Wünschen hinsichtlich der formellen Gestaltung z. B. der Farbwahl und der Art und Weise der Beschriftung.
Nachstehend einige Beispiele für Grafiken unterschiedlicher Art: