Effektiveres Arbeiten durch Intensivschulung
Um eine Doktorarbeit erfolgreich und in einem möglichst kurzen Zeitraum bewältigen zu können, sind eine Vielzahl von Voraussetzungen erforderlich.
Ein effektives wissenschaftliches Arbeiten setzt voraus, dass die Ihrer Arbeit zugrunde liegende Studie zielgerecht geplant wird, was in der Ausbildung von Ärzten nicht vermittelt wird. Weiterhin haben viele Doktoranden naturgemäß unzureichende Erfahrungen mit der statistischen Auswertung und der Ergebnisdarstellung sowie der Literaturrecherche.
Dies führt bei vielen Promotionen dazu, dass sie nach Jahren mühsamer Arbeit festgefahren sind und oftmals nicht zu Ende geführt werden.
Um dies zu vermeiden oder stagnierende Doktorarbeiten wieder „loszueisen“, biete ich ein gezieltes Seminar an. Dieses richtet sich an alle (werdenden) Doktoranden und vermittelt gezieltes wissenschaftliches Arbeiten. Hierbei wird das wesentliche Wissen vermittelt, wie man an die Doktorarbeit herangeht, um möglichst rasch und effektiv die Arbeit zu Ende zu bringen.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Human- und Zahnmediziner, so dass vergleichbare Anforderungen an die Doktoranden bestehen und die Inhalte gezielt vermittelt werden können. Ich habe 14 Jahre in verschiedenen Kliniken gearbeitet und in dieser Zeit sehr viele klinische Studien durchgeführt. Dadurch kenne ich somit die kleinen und größeren Unwegsamkeiten, die den Erfolg einer Studie verhindern können. Im Zuge meiner Selbständigkeit war ich in mehr als 1000 Projekte involviert - die hierbei gewonnenen Erfahrungen gebe ich gerne an Sie weiter.
Termine und Honorare auf Anfrage!

Die Seminare finden in Kleingruppen mit maximal 4 Teilnehmern statt. Sie finden in Schulungsräumen mit gehobenem Ambiente im „Schlösschen“ in der Beverstr. 64 in Hamm statt. Selbstverständlich stehe ich Ihnen dabei auch zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Das Seminar verläuft interaktiv nach Vorgaben der Teilnehmer; es werden möglichst viele Probleme der Doktoranden besprochen. Themen, die besonderes Interesse hervorrufen, werden intensiv behandelt, wobei die Teilnehmer aufgefordert werden, eigene Fragen und Probleme darzulegen. Dadurch sind die Seminare besonders wertvoll und unterscheiden sich von herkömmlichen Kursen.
Nach Absolvierung des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.